Workshop Beschreibung

Viele deutsche Hochschulen bemühen sich um die Gewinnung internationaler Studierender und deren Integration in den lokalen Arbeitsmarkt durch neu eingerichtete International Career Services (ICS) oder spezielle Career Services für internationale Studierende.

Viele dieser ICS haben Schwierigkeiten, Studierende für die von ihnen angebotenen Veranstaltungen zu gewinnen und/oder sie zur Teilnahme zu bewegen. Wenn Sie als Mitarbeiter in der Verwaltung das Ziel haben, den Studierenden zu helfen, akademischen Erfolg an der Universität zu erzielen und sich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren, wird Ihnen dieser Workshop helfen, hohe Teilnehmerzahlen und ein hervorragendes Feedback von den Studierenden zu erhalten.

Online: 20-min. Orientierungsgespräch;
Workshop 2x 3 Stunden via Zoom; 30-min.
Nachgespräch (nach 2-3 Monaten)

Vor Ort: auf Anfrage

 

Dieser Workshop behandelt

  • Die grundlegenden Konzepte des Online- und Offline-Marketings für internationale Studierende in Deutschland

  • Die Gewinnung des Zugangs zu internationalen Studierenden und das Verständnis ihrer Bedürfnisse

  • Die Gestaltung und Entwicklung eines Veranstaltungsplans, der kontinuierlich Studierende anzieht

  • Die Ansprache von internationalen Studierende und das Verständnis ihre Anliegen

  • Die Positionierung als Experte für Information und Trainings

  • Das Marketing und die Gestaltung von Materialien und Inhalten

  • Die Auswahl und Nutzung von Vertriebskanälen

  • Die Methoden zur Teilnehmergewinnung

  • Die Arbeitsabläufe für studentische Mitarbeiter

Während des gesamten Workshops wird es interaktive Teile geben, in denen wir Beispiele für bewährte Praktiken untersuchen und Probleme mit dem spezifischen Situation an Ihrer Universität lösen.

 

Was ist inbegriffen?

Eine passwortgeschützte Kurs-Homepage

20-min. Orientierungsgespräch vor dem Workshop,
um den Workshop auf die Gruppe abzustimmen

Materialien zum Mitnehmen und zusätzliche Ressourcen (siehe unten)

Schöne, moderne Präsentationsfolien

Stets auf dem neuesten Stand und an die jeweilige Gruppe angepasst

Erwähnte Ressourcen werden auf der Workshop-Website für einen einfachen Zugang hinzugefügt

Materialien, die Sie weiter nutzen können

Handout zur Ausrichtung von Zielgruppen und Veranstaltungen

Roadmap für die Entwicklung und Vermarktung des internationalen Career Service

Unverzichtbare Ressourcen für ICS-Fachleute zum Thema Karriereübergänge internationaler Studierender in Deutschland

Individuelle institutionelle Analyse

Beispiele für die aktuellen Bemühungen Ihrer Universität müssen im Vorfeld zur Verfügung gestellt werden und werden dann während des Workshops bearbeitet

20-min. Orientierungsgespräch; Workshop 2x 3 Stunden via Zoom; 30-min. Nachgespräch (nach 2-3 Monaten)

Teilnahmebestätigung

Was Sie erreichen werden

 

Sie werden nach diesem Workshop wissen, wie Sie die ideale Zielgruppe internationaler Studierender identifizieren und ansprechen können, wie Sie eine erfolgreiche Marketingstrategie entwickeln und wie Sie einen Plan zur Entwicklung von Angeboten umsetzen können, um kontinuierlichen Erfolg und gutes Feedback von Studierenden zu gewährleisten. Dieser Workshop hilft den Teilnehmern, Zeit und Ressourcen zu sparen, indem Sie sich auf das konzentrieren, was für Ihre spezifischen Studierenden und Campus-Kultur funktioniert.

 
 

 Für wen dieser Workshop gedacht ist

Dieser Workshop richtet sich an International Offices (Auslandsämter), Career Services und andere Abteilungen zur Unterstützung von Studierenden, die Unterstützung benötigen, um internationale Studierende zu motivieren, an Veranstaltungen teilzunehmen (und tatsächlich zu erscheinen). Die Entwicklung dieses Kurses entstand aus dem vielfach geäußerten Bedürfnis von (internationalen) Career Services.

 

Wer diesen Workshop entwickelt hat


Über die Dozentin

Hallo! Ich bin Jessica, Karriereberaterin für den deutschen Markt, Trainerin & internationale Pädagogin.

Ich bin US-Amerikanerin und arbeite seit einigen Jahren im Bildungsbereich in Deutschland. Auf meinen LinkedIn- und Xing-Profilen können Sie mehr über mich erfahren, meine berufliche Entwicklung und Interesse an Deutschland nachlesen oder sich Erfahrungsberichte von Studenten ansehen.


Hier sind die vier grundlegenden Komponenten, die das Design und den Inhalt dieses Workshops ausmachen. Es ist eine Sammlung von und wird unterstützt von:

 

1. International Career Service
Insiderblick

Meine Erfahrung bei der Gründung und Leitung eines International Career Service, der während meiner gesamten Tätigkeit kontinuierlich hohe Teilnehmerzahlen und Zufriedenheitsbewertungen aufwies, fließt in diese Schulung ein.

 

2. Studie über die Career Services für internationale Studierende in Deutschland

Ich führe eine Studie zu den internationalisierten Career Services in Deutschland durch, in deren Rahmen ich die internationalen Karrieredienstleistungen von mehr als 400 Hochschulen untersucht habe.

 
 

3. Akademische und nicht-akademische Forschung

Ich stütze mich auf akademische und praktische Forschungsergebnisse sowie auf Beispiele für bewährte Verfahren aus der Praxis (z. B. Bildungsmarketing, Online-Content-Marketing), um die von mir empfohlenen Verfahren zu erläutern.

4. Erfahrung als internationale Studentin und Arbeitssuchende in Deutschland

Ich war selbst internationale Studentin an zwei deutschen Universitäten sowie eine internationale Arbeitssuchende.

Möchten Sie mehr erfahren oder buchen?