Kursbeschreibung

Der Deutschland-Karriere-Kickstarter besteht aus mehreren Modulen und dient als intensive Einführung in den Übergang vom Leben als Studierender in Deutschland zur Bewerbung um einen Arbeitsplatz. Dies reicht von der Entscheidung, ob Deutschland die richtige Option ist - und wenn ja, welche Möglichkeit in Deutschland die richtige ist - über die Planung der Jobsuche bis hin zur Bewerbung und dem Vorstellungsgespräch in Deutschland. 

 Dieser Kurs, der aus mehreren Workshops besteht, fasst die Schlüsselstrategien zusammen, die ich lehre und die die wirkungsvollsten und nachhaltigsten Ergebnisse bringen. 

Einige Hochschulen buchen alle Module des Deutschland-Karriere-Kickstarters für ihre Studierenden, aber jedes Modul kann auch einzeln als Workshop gebucht werden.


Der Deutschland-Karriere-Kickstarter-Lehrplan

 
Deutschland & Deine Karriere 101
Linkedin und Xing für Jobsuche in Deutschland
 
Planung und Vorbereitung für deinen Karrierestart in Deutschland
Beziehungen Aufbauen und Networking mit Deutschen
 
Jobsuche und Karrierestrategien für Internationals
Jobinterviews in Deutschland
 
Anschreiben Lebenslauf und vieles mehr
Internationale Karriere in Deutschland managen
 

Weitere Module, die ich unterrichtet habe, beinhalten:

  • Suche nach einem Praktikumsplatz in Deutschland

  • Chancen in Deutschland für internationale Studierende (an ausländischen Universitäten angeboten)

  • Deutsch für den Beruf

  • Deutschland Jobsuche Jump Start: Strategien für internationale Studierende

  • Ph.D. in Deutschland Karriere Comprehensive: Arbeitssuche außerhalb der Wissenschaft


MODUL BEISPIEL

Plan&Prep™

Deutschland-Karriere-Kickstarter - Planung und Vorbereitung Ihres Karrierestarts in Deutschland (kurz: Plan&Prep) ist einer der beliebtesten Workshops des Programms. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen über das Modul und dessen Inhalt.
Wenn Sie mehr über den Lehrplan und die Inhalte der weiteren Module erfahren möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular oder die Buchungsanfrage aus und ich werde Ihnen weitere Informationen zusenden.

  • Der Deutschland-Karriere-Kickstarter (GCK) ist ein umfassendes Coaching-Programm für internationale Fachkräfte, das den Weg von der Entscheidung, in Deutschland nach Arbeit zu suchen, bis zur Bewältigung der entscheidenden Probezeit begleitet. Individualisierte Wege und Workshops basieren auf einem originalen, bewährten Lehrplan, der an die spezifischen Bedürfnisse jeder Studierendengruppe angepasst wird. Der GCK-Workshop "Planung und Vorbereitung" hilft den Studierenden, eine solide Grundlage für die Planung und Vorbereitung der Arbeitssuche in Deutschland zu schaffen, die häufigsten Fehler zu vermeiden, die internationale Studierende machen, und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche, systematische Karrierevorbereitung zu schaffen.

  • Während einige internationale Studierende ihre Karriere in Deutschland erfolgreich starten und ausbauen können, haben andere Schwierigkeiten, eine geeignete Stelle zu finden. Angemessene Planung und Vorbereitung sind notwendig, um den Kontext der Stellensuche in Deutschland zu verstehen, lange bevor Sie Bewerbungen verschicken. In diesem Workshop lernen Sie wichtige und effektive Strategien kennen, um zu verstehen, was von Ihnen als Bewerber erwartet wird und wie Sie sich am besten auf Ihren Karrierestart in Deutschland vorbereiten können.

    • Wie kann ein Berufseinstieg in Deutschland geplant werden

    • Bedürfnisse des deutschen Arbeitsmarktes und Einstiegsmöglichkeiten

    • Vorbereitung vor der Bewerbung: Erstellung eines Aktionsplans zur Kompetenzentwicklung (SDAP)

    • Erweiterte Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt (z.B. Branchen in Deutschland)

    • Wo können Sie mit welchem Abschluss arbeiten (z.B. verfügbare Positionen, Unternehmens-/Organisationsoptionen, d.h. nicht nur große Unternehmen und Banken, sondern auch Universitäten, Forschungseinrichtungen, Verbände, Bildungseinrichtungen usw.)

    • Typische erforderliche/bevorzugte Profile und Chancen auf dem Arbeitsmarkt für bestimmte Studiengänge

    • Die Rolle, die professionelle soziale Medien, Sprachkenntnisse und Ihr Bewerberprofil im Prozess spielen

    • Bewerbungsstrategien und Diversifizierung der Bewerbungsstrategien

    • Häufige Fehler, die internationale Bewerber machen

    • Unterstützung bei der Ausarbeitung eines realistischen Zeitplans für den Berufseinstieg

  • Die Studierenden gehen aus diesem Workshop und haben folgendes gelernt:

    • besser auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet zu sein

    • umsetzbare Strategien zur Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit in Deutschland

    • klare Vorstellung von dem Planungsprozess, der damit verbunden ist.

 

Eine Auswahl weiterer Themen, die im Deutschland-Karriere-Kickstarter behandelt werden

Deutschland Karriere Kickstarter Kursinhalt
 

Was ist enthalten?

Jedes Modul variiert leicht

Eine passwortgeschützte Kurs-Homepage

Umfrage vor dem Workshop, die es mir ermöglicht, den Workshop auf die jeweilige Gruppe abzustimmen

Blended Learning: Videos und Aufgaben vor dem Workshop

Materialien zum Mitnehmen und zusätzliche Ressourcen (siehe unten)

Direktes Kontaktformular, über das Studierende Fragen stellen können

Schöne, moderne Präsentationsfolien

Immer auf dem neuesten Stand und an jede Gruppe angepasst

Ja, die Studierenden können die Folien haben

Materialien für Studierende zum Mitnehmen

Einrichten eines ICMS + Dateiorganisation 

Die NEXT-Methode 

Die SDAP-Kalkulationstabelle 

Der deutsche Leitfaden für den Lebenslauf 

Der Leitfaden für Anschreiben

Die Checkliste für Inhalt und Einheitlichkeit 

Handout zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche & Ressourcen 

Der Lebenslauf ist fertig. Was nun? Der Planer für die nächsten Schritte 

LinkedIn: Arbeitsblatt zum Verfassen einer aussagekräftigen Zusammenfassung 

LinkedIn: Die LinkedIn Checkliste für die nächste Stufe 

LinkedIn: Planer für Stellensuchstrategien 

 Was die Studierenden erreichen werden

 

Die Studierenden werden den Deutschland-Karriere-Kickstarter mit einem klaren Plan für ihren Karrierestart in Deutschland verlassen. Sie verfügen über das dafür notwendige Wissen und kennen die Instrumente, die ihre Jobsuche effektiver machen. Sie werden sich befähigt fühlen, ihren Karrierestart selbst in die Hand zu nehmen, unabhängig davon, ob sie sich im ersten oder im letzten Semester befinden.  

 

Möchten Sie mehr erfahren oder buchen?